Big City Dog

Glückliches Hundeleben in der Stadt

Hunde gehören zum Stadtbild genauso wie Menschen. In Hamburg sind es etwa 90.000 und in Berlin leben sogar knapp 115.000 Vierbeiner. Der städtische Lebensraum kann durchaus herausfordernd sein: dauernde Geräuschkulisse, unterschiedlichste Gerüche und weniger Platz sind nur einige Stressfaktoren – nicht nur für die Tiere. Wie in Städten ein artgerechtes Hundeleben aussieht, erfahrt ihr hier.

© Das Futterhaus | Bodnar Tarar

Interview

mit Ricarda Gürne von Das Futterhaus:

  1. Bei einem glücklichen Hund denkt man an lange Spaziergänge, Wälder, Strände, große Gärten… Wie können Hunde auch in der Stadt artgerecht gehalten werden?
  2. Wie kann ich einen Hund an die Stadt gewöhnen, falls er sie noch nicht kennen sollte?
  3. Nicht jeder Mensch ist ein Hundefreund. Wie kann ein Miteinander mit Leuten gelingen, die Hunde eher als störend empfinden?
  4. Wie können Hunde in Städten genügend Freilauf bekommen?
  5. Was können Hundehalter tun, die noch unsicher im Verhalten mit dem Vierbeiner im Stadtleben sind?