Das flüssige, goldene Glück

„Tag der Deutschen Imkerei“ am 5. und 6. Juli

Bienen spielen eine zentrale Rolle im Ökosystem und liefern dazu auch noch fleißig Honig. In Deutschland hat die Imkerei eine lange Tradition. Mehr über Qualitätsstandards und den lokalen Beitrag zum Natur- und Artenschutz erfahrt ihr hier, passend zum „Tag der Deutschen Imkerei“ jetzt am ersten Juliwochenende.

© pixabay

Interview

mit Torsten Ellmann vom Deutschen Imkerbund:

  1. Was macht den Bienen aktuell am meisten zu schaffen?
  2. Welchen Beitrag leistet die lokale Imkerei für den Natur- und Artenschutz in Deutschland?
  3. Wie fair ist der Wettbewerb aktuell für deutsche Imkerinnen und Imker beim Blick auf den internationalen Honigmarkt?
  4. Welche Qualitätsstandards gelten denn beim Deutschen Imkerbund?
  5. Warum sind die Vorgaben strenger als im internationalen Vergleich?
  6. Zum Schluss: Wie kann ich selbst zum Imker werden?

Beitrag