Die Zukunft der Schule

Große Herausforderungen für Schulleitungen

Laut Prognosen der Kultusministerkonferenz könnten hierzulande bereits in zwei Jahren rund 25.000 Lehrkräfte an den Schulen fehlen. Der zunehmende Lehrkräftemangel war auch Inhalt der „Cornelsen Schulleitungsstudie“, die das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag von Cornelsen durchgeführt hat. Was die Direktorinnen und Direktoren an unseren Schulen beschäftigt, erfahrt ihr hier.

© pixabay

Interview

mit Studienleiterin Dr. Sarah Fichtner und Bildungsforscher Prof. Klaus Hurrelmann:

  1. Erst einmal: Worum geht es denn genau in der Schulleitungsstudie?
  2. Was sind die größten Herausforderungen für Schulleitungen heutzutage?
  3. Was waren denn die wichtigsten Ergebnisse der Befragung?
  4. Was war das Überraschende an der Studie?
  5. Was bedeuten die Studienergebnisse konkret für die Schule von morgen?
  6. Was müsste getan werden, um die Situation an Schulen zu ändern?