Ein Garten für alle

Mit weniger Arbeit Biodiversität fördern

Der eigene Garten ist für viele eine Oase der Ruhe und Entspannung. Gleichzeitig ist er für zahlreiche Tierarten überlebenswichtig. Wer die Artenvielfalt unterstützen möchte, sollte seinen Garten so naturnah wie möglich gestalten – munteres Vogelgezwitscher und zahlreicher Flugverkehr von Bienen, Hummeln oder Libellen sind der Dank. Tipps für die tierfreundliche Gartengestaltung erhaltet ihr hier.

© Stihl

Interview

mit Gartenexperte Jens Gärtner von STIHL:

  1. Wie können wir den Tieren im Garten einen schönen Lebensraum bieten?
  2. Inwiefern profitieren wir Menschen von einer gesunden Artenvielfalt?
  3. Wo und wie können wir denn Ressourcen schonen?
  4. Wie unterstütze ich durch weniger Gartenarbeit die Biodiversität?
  5. Worauf sollte ich bei einer naturfreundlichen Rasenpflege achten?