Eine Diagnose, die alles verändert

„Weltkrebstag“ am 4. Februar

Mehr als eine halbe Million Menschen erkranken laut der Deutschen Krebshilfe hierzulande neu an Krebs. Rund 40 Prozent aller Fälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden, worauf auch der Weltkrebstag am 4. Februar aufmerksam macht. Zur Diagnose Krebs kommen schlagartig auch Existenzsorgen. Wie wir uns absichern können, erfahrt ihr hier.

Interview

mit Matthias Schenk von der NÜRNBERGER Versicherung:

  1. Die Diagnose Krebs kann das Leben von einem auf den anderen Moment verändern. Neben der seelischen und körperlichen Belastung – was kommt finanziell auf die Betroffenen zu?
  2. Inwieweit bin ich durch die gesetzliche Krankenversicherung abgesichert?
  3. Was gibt es für zusätzliche Möglichkeiten, sich finanziell abzusichern?
  4. Sind bei so einer Krebsversicherung denn alle Krebsarten abgesichert?
  5. Eine Krebserkrankung belastet nicht nur körperlich, sondern auch seelisch – wie kann die Krebsversicherung hier helfen?

Beitrag