Schlechtes BauchgefühlMedizinische Notfälle rechtzeitig entdecken und behandeln
23. Januar 2023
Es gibt Krankheiten, die machen sich sofort bemerkbar – der altbekannte Schnupfen zum Beispiel – und von anderen bekommen wir gar nichts mit. So ist es zum Beispiel beim Bauch-Aorten-Aneurysma. Da die Krankheit oft symptomfrei verläuft, ist es wichtig, gefährdete Patienten möglichst früh aufzuklären. Was genau ein Bauch-Aorten-Aneurysma ist, erfahrt ihr hier.
Interview
mit Prof. Dr. Jörg Heckenkamp, Direktor des Zentrums für Gefäßmedizin im Marienhospital Osnabrück:
- Was ist denn überhaupt ein Bauch-Aorten-Aneurysma?
- Woran erkenne ich das Bauch-Aorten-Aneurysma?
- Wenn es dafür keine Symptome gibt – wie erkenne ich die Krankheit denn dann?
- Wer ist denn besonders gefährdet?
- Was passiert nach der Diagnose eines Bauch-Aorten-Aneurysmas?
- Welche Therapien gibt es?
- Wie geht es nach der Behandlung weiter?