Wenn‘s im Halse stecken bleibt…

Am 22. Mai ist „Welt-EoE-Tag“

„Da bleibt mir der Bissen im Hals stecken“ – für die meisten Menschen bleibt dieser Satz zum Glück nur eine Redewendung. Anders sieht es allerdings für Menschen aus, die von EoE betroffen sind. Die Einzelheiten erfahrt ihr hier.

© pixabay

Interview

mit dem Gastroenterologen Prof. Martin Storr:

  1. Was genau ist EoE?
  2. Und wodurch macht sich das bemerkbar?
  3. Was bedeutet das für Betroffene?
  4. Warum können diese Vermeidungsstrategien problematisch werden?
  5. Gibt es denn Behandlungsmöglichkeiten?