Wie bitte…?Am 03. März ist „Welttag des Hörens“
23. Februar 2022
Älter werden hat durchaus Vorteile: Wir werden gelassener und können manches mit einem Augenzwinkern hinnehmen. Allerdings lassen mit den Jahren auch einige unserer Sinne nach –zum Beispiel das Gehör. Zum „Welttag des Hörens“ am 03. März haben wir uns darüber informiert, was es bedeutet, schlechter zu hören.
Interview
mit Hörakustik-Meisterin Selina Pandiscia:
- Warum hören wir überhaupt schlechter, je älter wir werden?
- Was genau bedeutet schwerhörig eigentlich?
- Was bedeutet Schwerhörigkeit für die Betroffenen?
- Wie lässt sich Altersschwerhörigkeit denn verhindern?
- Was genau ist ein solches Cochlea-Implantat?
- Wo bekomme ich so ein Implantat und wie viel kostet das?