MA Podcast: Über 99 Millionen valide Downloads im Mai
agma
Im Mai wurden die Episoden aller in der MA Podcast öffentlich ausgewiesenen Podcasts über 99 Millionen Mal genutzt (April: über 92 Millionen Mal).
Auch diesen Monat liegt der Nachrichten-Podcast „Was jetzt?“ von Zeit Online unangefochten auf dem ersten Rang der von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (Agma) erhobenen MA Podcast. „Verbrechen“ – ebenfalls von Zeit Online – kann von Platz 5 auf 2 klettern. Hauptgrund hierfür ist eine erhöhte Schlagzahl an neuen Episoden, da im Mai eine dreiteilige Sonderfolge online ging. Im Team des Erfolgs-Podcasts gibt es derweil neue Gesichter. Die neue Kriminalreporterin der Zeit, Anne Kunze, und der Chefredakteur des Kriminalmagazins, Daniel Müller, ergänzen das bewährte Gespann Sabine Rückert und Andreas Sentker.
Daniel Müller und Anne Kunze, Bild: Chantal Seitz
Mit „Mordlust“, das von Platz 4 einen Rang nach oben springt, findet sich ein weiterer True-Crime-Podcast in den Top 3. Im Aufwind sind auch Formate wie „Die Nervigen“ mit der u.a. aus der vergangenen Let’s Dance-Staffel bekannten Influencerin und Schauspielerin Julia Beautx und dem Influencer und Youtube-Rückkehrer Joey’s Jungle, „Weird Crimes“ mit Visa Vie und Ines Anioli, „Auf den Punkt“ der Süddeutschen Zeitung, der Schöneberger-Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ und „Edeltalk“.
Aufgrund von technischen Problemen konnten im März keine Podcasts von BR, hr, NDR, SWR, WDR und Deutschlandradio ausgewiesen werden. Während die ARD-Podcasts bereits im April wieder zurückkehrten, feiern nun nach zweimonatiger Unterbrechung auch die ausgewiesenen Podcasts des Deutschlandradios ihr Comeback. „Deutschlandfunk – Der Tag“ sortiert sich zum Beispiel bei der Rückkehr auf Platz 30 ein, „Eine Stunde History“ auf 41. Gänzlich neu bei der MA Podcast dabei sind ab diesem Monat u.a. die Spiegel-Podcasts „Moreno+1“ (Platz 117) und „Klimabericht“ (Platz 121) sowie vier weitere Formate von Zeit Online.
Publishervalide Downloads05/2023valide Downloads04/2023Veränderungin ProzentNeue Folgen05vs. 04/20231Was jetzt?ZEIT ONLINE7.071.3116.410.299+10,31116/1032VerbrechenZEIT ONLINE4.588.1363.574.336+28,365/23MordlustPartner in Crime4.516.5743.864.895+16,863/24Baywatch BerlinStudio Bummens4.340.4674.526.831-4,124/55Apokalypse & FilterkaffeeStudio Bummens3.821.9103.908.411-2,2128/276Lanz & PrechtZDF3.397.5833.217.615+5,594/47Mord Auf ExAuf Ex Productions3.274.3443.183.252+2,865/48SWR2 Wissen*SWR2.808.4402.854.093-1,633/339Die NervigenJulia Beautx & Joey’s Jungle2.548.8912.400.337+6,194/410Weird CrimesStudio Bummens2.521.3912.120.202+18,922/211Verbrechen von nebenan: True Crime a. d. NachbarschaftAudio Alliance2.471.8022.929.345-15,622/312Geschichten aus der GeschichteGeschichte FM2.206.4552.196.984+0,435/413Morning BriefingHandelsblatt2.142.2922.116.650+1,2120/1814Auf den PunktSüddeutsche Zeitung (SZ)2.019.7741.744.185+15,824/2315Alles auf AktienWelt1.787.8141.705.588+4,8226/2316Mit den Waffeln einer FrauREGIOCAST GmbH & Co. KG1.723.2621.582.655+8,8813/1217EdeltalkPapaplatte & Reeze1.260.5101.066.470+18,195/518Die LageDer Spiegel1.225.3291.146.542+6,8744/4019F.A.Z. Podcast für DeutschlandFrankfurter Allgemeine (FAZ)1.155.6091.198.710-3,620/2020Handelsblatt TodayHandelsblatt1.103.5651.067.784+3,3525/2021Psychologie to go!Doctorscoach1.101.5241.156.986-4,794/522Einschlafen mit HogwartsSchønlein Media1.090.4041.093.681-0,34/423Aktenzeichen XY… Unvergessene VerbrechenZDF1.046.5301.058.357-1,122/224So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-PodcastAudio Alliance1.007.7361.408.019-28,435/4Quelle: MA Podcast 05/2023, alle Angaben ohne GewährAls valide Downloads werden im Rahmen der MA Podcasts Abrufe bezeichnet, die erst dann als gültig gewertet werden, wenn die Dateigröße im Log mindestens einer Minute der Abspielzeit der Episode entspricht. Preloads, Kleinstabrufe und technisch bedingte Downloads beispielsweise durch Bots werden ausgefiltert.* ohne Spotify-Abrufe