KI in der MedizinforschungModerne Unterstützung im Labor
10. November 2025
Die Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente oder Therapien, die passgenau auf die individuelle Erkrankung zugeschnitten sind, ist ein langwieriger Prozess. Doch ein moderner Helfer könnte dies künftig deutlich beschleunigen: Künstliche Intelligenz. Wie sehr die Medizinforschung schon heute von KI profitiert, erfahrt ihr hier.
Interview
mit Soraya Hölper und Norbert Furtmann, Entwickler bei Sanofi:
- Frau Hölper, wie präsent ist Künstliche Intelligenz mittlerweile in der Medizinforschung?
- Inwiefern kann KI die Medizinforschung begünstigen?
- Personalisierte Medizinforschung mit KI findet beispielsweise Anwendung bei den sogenannten „Virtuellen Patienten“: Können Sie kurz erklären, wie das funktioniert?
- Wie hilft die KI Ihnen bei der komplexen Suche nach ganz bestimmten Wirkstoffen „die Nadel im Heuhaufen zu finden“?
- Sie arbeiten bei der Entwicklung neuer Medikamente nicht nur mit Künstlicher Intelligenz, sondern auch mit Robotern – wie viel Anteil hat der Mensch dabei noch?
