Der Sommer kommt, die Hitze bleibt draußenSo bleibt es zu Hause angenehm kühl
16. Mai 2025
So sehr wir uns über mehr sonnige Tage freuen, manchmal kann es auch zu viel werden – insbesondere, wenn die Temperaturen nicht nur draußen, sondern auch in den eigenen vier Wänden unangenehm steigen. Doch das lässt sich verhindern. Wie, erfahrt ihr hier.
Interview
mit Claudia Peretzki, Sonnenschutz-Expertin beim Dachfensterhersteller VELUX:
- Wie kann ich denn am besten verhindern, dass es in meiner Wohnung im Sommer zu heiß wird?
- Den meisten Menschen ist besonders ein kühles Schlafzimmer wichtig: Was empfehlen Sie dafür?
- Aber was mache ich, wenn ich beispielsweise im Homeoffice nicht im Dunkeln sitzen will?
- In welchem Raum, neben dem Schlafzimmer, sollte man aus ihrer Sicht keinesfalls auf einen Hitzeschutz verzichten?
- Wie stark verbessert sich denn die Temperatur in einem Raum mit einem Hitzeschutz?
- Was kann man darüber hinaus dafür tun, dass es angenehm kühl bleibt?