Audio-History
11. März 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 11.03.
Die großen TV-Networks in den USA bekommen am 11. März 1971 Post von der Aufsichtsbehörde FCC: Sie teilt ABC, CBS und NBC mit,…
8. März 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 08.03.
Am 8. März 1979 führen Techniker von Philips der internationalen Presse einen Compact Disc Audio Player vor. Die Demonstration…
4. März 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 04.03.
Für Shirley Temple ist der 4. März 1942 ein besonderer Tag: Die Teenager-Schauspielerin geht zum ersten Mal mir einer eigenen…
3. März 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 03.03.
Am 3. März 1924 wird in Stuttgart die Süddeutsche Rundfunk AG (SÜRAG) gegründet. Private Geldgeber bringen 60000 Goldmark…
2. März 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 02.03.
Dieses Patent wird die Welt verändern: am 2. März 1897 erhält der 22-jährige Guglielmo Marconi das britische Patent Nr. 12.039…
1. März 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 01.03.
Wann hat es die ersten „Breaking News“ im Radio gegeben? Einer der ersten Anlässe wird die Entführung des kleinen Sohns von…
27. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 27.02.
David Sarnoff wird am 27. Februar 1891 geboren, ein Pionier des Radios und Fernsehens. Während des größten Teils seiner Karriere…
26. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 26.02.
Das Billboard Magazin berichtet am 26. Februar 1955, dass erstmals mehr Schallplatten mit 45 Umdrehungen pro Minute verkauft…
25. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 25.02.
Frank Sinatra singt am 25. Februar 1995 auf einer privaten Party im Marriott's Desert Springs Resort, es ist der Abschlussabend…
23. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 23.02.
Der Physiker und Erfinder James T. Russell wird am 23. Februar 1931 in Bremerton im US-Budnesstaat Washington geboren. Er hat…
20. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 20.02.
Am 20. Februar 1916 verbindet sich die „Genossenschaft zur Verwertung musikalischer Aufführungsrechte“ (GEMA) mit der…
17. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 17.02.
Da sind die Fans doch etwas überrascht: Am 17. Februar 1972 spielt der Radiosender KDAY aus Los Angeles zwei unveröffentlichte…
15. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 15.02.
Es ist die erste öffentliche Widerstandsaktion gegen Adolf Hitler: Am 15. Februar 1933 hält er eine Rede in der damaligen…
14. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 14.02.
Das ist keine besonders nette Geste zum Valentinstag: Das Unternehmen Metromedia hat das gesamte Personal des Senders KMET-FM in…
12. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 12.02.
Am 12. Februar 1924 hält Calvin Coolidge als erster US-Präsident eine politische Rede im Radio. Aus New York City wird sie…
11. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 11.02.
Der Film „The Big Broadcast of 1938“ kommt am 11. Februar 1938 in die US- Kinos. Es ist eine musikalische Filmkomödie von…
10. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 10.02.
Am 10. Februar 1902 wird der US-amerikanische Physiker und Nobelpreisträger Walter Brattain in Amoy (heute Xiamen) in China als…
9. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 09.02.
Es ist eine Musikübertragung, die möglicherweise einen Rekord für die Ewigkeit gesetzt hat: Am 9. Februar 1964 treten die…
6. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 06.02.
Der 32-jährige Radiojournalist Paul Harvey wird am 6. Februar 1951 verhaftet, als er versucht, sich in das Argonne National…
2. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 02.02.
Die Radioquizshow „Twenty Questions“ hat am 2. Februar 1946 um 20 Uhr im Mutual Network Premiere. Gesendet wird aus dem New…
1. Februar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 01.02.
Wir schreiben das Jahr 1964 und auch die hohe Politik hört genau hin, wenn Songs im Radio gespielt werden. Beziehungsweise…
29. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 29.01.
Peter von Zahn ist einer der Männer, die das Radio in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wieder neu aufbauen. Am 29. Januar…
28. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 28.01.
Diese Musik kommt an: Elvis Presley hat am 28. Januar 1956 seinen ersten Auftritt im landesweiten US-Fernsehen in der „The…
27. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 27.01.
Was macht die Faszination des Mediums Radio aus? Natürlich auch die Möglichkeit, mit Stimmen, Geräuschen und Musik zu…
26. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 26.01.
Der Schotte John Logie Baird präsentiert am 26. Januar 1926 in London ein funktionierendes Fernsehsystem vor Mitgliedern der…
23. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 23.01.
Es ist neblig vor Nantucket, der Atlantik-Insel des US-Bundesstaates Massachusetts südlich von Cape Cod, als am 23. Januar 1909…
22. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 22.01.
„Hallo, hallo! Hier ist Leipzig, hier ist der Leipziger Messamtssender der Reichs-Telegraphen-Verwaltung für…
21. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 21.01.
Es ist ein Rekordalbum, wie es nicht viele gibt: Der Soundtrack des Films „Saturday Night Fever“ mit den Hits der Bee Gees…
20. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 20.01.
Skurrile Werbeaktionen für Radiosender gibt es seit es Radiosender gibt. Eine besonders skurrile Aktion beginnt am 20. Januar…
19. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 19.01.
Die ersten Buchstaben hat Guglielmo Marconi schon 1901 über den Atlantik geschickt, schnell will er mehr erreichen. Er baut…
Kostenlose Audiobeiträge

19. Mai 2022
Gesundheit,Familie + Freizeit,Gesellschaft
Walking on sunshine…Am 27. Mai ist „Tag der Sonnencreme“
Mit jedem Sonnenstrahl merken wir, wie lecker Eis und Freibad-Pommes schmecken. Die Sonne ist aber…

18. Mai 2022
Stich lass nachMit einfachen Tricks durch die Mücken-Saison
Mit der Sonne kommen auch die Erinnerungen an den letzten Sommer wieder: Wir freuen uns auf Tage am…

16. Mai 2022
ZinsschockUkrainekrieg beeinflusst Finanzmarkt
Die Verbraucherpreise sind in den vergangenen Wochen drastisch gestiegen. Brot und Kaffee sind 9…

16. Mai 2022
Die kleinen HelferAm 20. Mai ist „Weltbienentag“
Bienen sind für unser Leben eine tolle Bereicherung. Sie produzieren nicht nur Honig – die kleinen…

13. Mai 2022
Stimmen im KopfAm 24. Mai ist „Welt-Schizophrenie-Tag“
Am 24. Mai ist „Welt-Schizophrenie-Tag“ – und viele verbinden die Krankheit mit einer „gespaltenen…
Dein radionews.de
Hier geht‘s zu deinem radionews.de Konto:
Jetzt kostenlos registrieren!
Als registrierter radionews.de Nutzer erhältst du alle Audiobeiträge als Download und frische News direkt ins Postfach.
Dieser Dienst von radionews.de ist und bleibt für dich kostenlos.
Jobs im Radio
Du möchtest eine Stellenanzeige für’s Radio auf radionews.de schalten?
Du suchst einen Job im Radio?