Audio-History
13. April
Rundfunkgeschichte vom 13. April
Große Freiheit 39 – das ist eine legendäre Adresse in Hamburg, wenn es um Musik geht. Dort wird nämlich am 13. April 1962 der…
12. April
Rundfunkgeschichte vom 12. April
Wir schreiben das Jahr 1954. Der 12. April ist für einen jungen Musiker ein ganz besonderes Datum: Bill Haley nimmt den Song…
11. April
Rundfunkgeschichte vom 11. April
Der Apple I geht am 11. April 1976 in den Verkauf. Der von Stephen Wozniak entwickelte Computer ist als erstes Gerät der Welt…
9. April
Rundfunkgeschichte vom 09. April
Könnte an diesem Datum im Jahr 1860 die älteste noch bestehende Tonaufnahme entstanden sein, eine Aufzeichnung des französischen…
7. April
Rundfunkgeschichte vom 07. April
Warum heißt der Rock'n'Roll eigentlich so? Weil der DJ Alan Freed den Begriff populär machte. Schon 1946 hatte das Fachmagazin…
4. April
Rundfunkgeschichte vom 04. April
Am 4. April 1954 gibt der italienische Dirigent Arturo Toscanini sein letztes Konzert – und durch einen glücklichen Zufall ist…
2. April
Rundfunkgeschichte vom 02. April
Das US-Radionetzwerk CBS bietet ab diesem Tag im Jahr 1973 stündliche Nachrichten, 24 Stunden am Tag. Zuvor hatte es immer…
2. April
Rundfunkgeschichte vom 01. April
Und das ist kein Aprilscherz: Die älteste noch bestehende Sendeanlage der Welt steht in der Nähe von Berlin: Am 1. April 1906…
30. März
Rundfunkgeschichte vom 30. März
Dem Herzinfarkt nah ist ein Jazz Trio im „Moody's Bistro and Lounge“ im Truckee Hotel am Lake Tahoe am 30. März 2004. Denn ohne…
29. März
Rundfunkgeschichte vom 29. März
Eine spannende Zeit beginnt am 29. März 1967 für alle Programmverantwortlichen bei Radio und Fernsehen: Die Mitglieder der…
28. März
Rundfunkgeschichte vom 28. März
Es ist das erste Privatradio in Großbritannien und für die Entwicklung der Popmusik von zentraler Bedeutung: Radio Caroline.…
27. März
Rundfunkgeschichte vom 27. März
Guglielmo Marconi gelingt 1899 die erste internationale Radioübertragung zwischen England und Frankreich. Er sendet über den…
26. März
Rundfunkgeschichte vom 26. März
Die US-Bürgerin Mildred Gillars wird am 26. März 1949 in Washington, D.C. verurteilt, weil sie als Radiopropagandistin für die…
24. März
Rundfunkgeschichte vom 24. März
Eine waghalsige Radiosendung bringt 1950 mehrere Thüringer Schüler hinter Gitter – und einen kostet sie das Leben. Am 24.03.…
23. März
Rundfunkgeschichte vom 23. März
250 riesige Ballons sorgen im Raum Los Angeles für Unruhe. Ein Plattengeschäft und ein Radiosender haben sie in die Luft…
22. März
Rundfunkgeschichte vom 22. März
Ein gewisser John Cash nimmt am 22. März 1955 bei Sun Records in Memphis seine erste Single „Hey Porter“ auf. Sein Produzent,…
21. März
Rundfunkgeschichte vom 21. März
Das das ABC Radio Network startet 1948 die Gameshow „Stop the Music“. Die Mitspieler müssen Songs identifizieren. Dazu wird ein…
20. März
Rundfunkgeschichte vom 20. März
Nikola Tesla erhält im Jahr 1900 sein erstes Patent über die drahtlose Energieübertragung. Es wird heute als erstes Patent der…
19. März
Rundfunkgeschichte vom 19. März
Das Gesangsduo Tom & Jerry veröffentlicht am 19. März 1958 seine neue Single „Our Song“, den Nachfolger ihres ersten Hits für…
17. März
Rundfunkgeschichte vom 17. März
Im Jahr 2000 wird in Berlin das Museum für Kommunikation eröffnet, vom damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau. Das Museum…
15. März
Rundfunkgeschichte vom 15. März
Der Sender Radio Luxembourg wird 1933 gegründet, der älteste bis heute tätige Privatsender Europas. Der französische Radiosender…
14. März
Rundfunkgeschichte vom 14. März
Die erste Goldene Schallplatte wird am 14. März 1958 von der Recording Industry Association of America (RIAA) vergeben.…
13. März
Rundfunkgeschichte vom 13. März
Niemand muss mehr Angst um seine Frisur haben: Der Lautsprecher kommt! Der erste Radioempfänger mit Lautsprecher wird ab dem 13.…
12. März
Rundfunkgeschichte vom 12. März
U.S. Präsident Franklin D. Roosevelt hält 1933 sein erstes öffentliches Kamingespräch über Radio ab, kurz nach seiner…
11. März
Rundfunkgeschichte vom 11. März
Die großen TV-Networks in den USA bekommen am 11. März 1971 Post von der Aufsichtsbehörde FCC: Sie teilt ABC, CBS und NBC mit,…
10. März
Rundfunkgeschichte vom 10. März
Ein Meilenstein in der Radiogeschichte: In den USA sind 1922 eine Million Radiogeräte im Einsatz, wie das Magazin „Variety“…
8. März
Rundfunkgeschichte vom 08. März
Am 8. März 1979 führen Techniker von Philips der internationalen Presse einen Compact Disc Audio Player vor. Die Demonstration…
7. März
Rundfunkgeschichte vom 07. März
„Hallo, wer ist dran?“ Ohne Alexander Graham Bell wären diese Worte nie gesprochen worden. Denn am 7. März 1876 erhält er das…
4. März
Rundfunkgeschichte vom 04. März
Emil Berliner, aus Wolfenbüttel in die USA ausgewanderter Techniker, entwickelt 1877 ein funktionierendes Mikrofon. Es arbeitet…
3. März
Rundfunkgeschichte vom 03. März
Der Erfinder und Unternehmer Alexander Graham Bell wird 1847 in Edinburgh/ Schottland geboren. Er gilt in den USA und…
Kostenlose Audiobeiträge

26. Mai 2023
Heiß und kaltMit modernen Systemen effizient heizen und kühlen
Aktuell ist der perfekte Zeitpunkt, um eine Umrüstung unserer Heizung anzugehen. Denn das erfordert…

25. Mai 2023
Die Spuren der RömerGeschichte hautnah erleben
Jedes Jahr reisen viele über die Alpen nach Italien – das taten vor vielen hundert Jahren auch…

25. Mai 2023
Aufwachsen mit TierenAm 1. Juni ist „Internationaler Kindertag“
An unser erstes Haustier können wir uns sicherlich alle noch gut erinnern. Egal ob Hund, Katze,…

25. Mai 2023
Frisch gefrostetÜber die Vorteile von TK-Gemüse & Co.
Leckere Erdbeeren im Winter oder mal ein schnelles Gemüse aus der Pfanne? Die Tiefkühlung macht’s…

24. Mai 2023
Gametipp: „Street Fighter 6“Ab 2. Juni für PlayStation, Xbox X|S und PC
Als das Videospiel „Street Fighter“ 1987 erschien, war es in Japan eines der erfolgreichsten…
Dein radionews.de
Hier geht‘s zu deinem radionews.de Konto:
Jetzt kostenlos registrieren!
Als registrierter radionews.de Nutzer erhältst du alle Audiobeiträge als Download und frische News direkt ins Postfach.
Dieser Dienst von radionews.de ist und bleibt für dich kostenlos.
Jobs im Radio
Du möchtest eine Stellenanzeige für’s Radio auf radionews.de schalten?
Du suchst einen Job im Radio?