Audio-History
18. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 18.01.
Der US-amerikanische Erfinder und Unternehmer Ray Dolby wird am 18. Januar 1933 in Portland im US-Bundesstaat Oregon geboren.…
15. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 15.01.
Die Rolling Stones im Fernsehen? Das verspricht 1967 eine gute Einschaltquote. In der Ed Sullivan Show am 15. Januar dürfen die…
14. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 14.01.
Eine völlig überdrehte Komödie erlebt am 14. Januar 1982 seine Uraufführung: „Piratensender Powerplay“ mit Thomas Gottschalk und…
14. Januar 2022
Radio-Nutzung in der Schweiz weiter hoch
Das Radio wird in der Schweiz etwas weniger genutzt als bisher. Das belegen die im Auftrag der Stiftung Mediapulse erhobenen…
12. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 12.01.
Howard Stern wird am 12. Januar 1954 in New York City geboren. In den USA kennt ihn jeder, hier bei uns ist er nicht ganz so…
10. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 10.01.
Jetzt geht es rund, denkt sich RCA und bringt am 10. Januar 1949 eine 7-Zoll-Schallplatte mit 45 Umdrehungen pro Minute und…
8. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 08.01.
Elvis Aaron Presley wird am 8. Januar 1935 in Tupelo im US-Bundesstaat Mississippi geboren. Er ist einer der berühmtesten und…
7. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 07.01.
Fünf Jahrzehnte dauert es von der Erfindung des Telefons bis zur ersten Sprechverbindung zwischen Europa und Amerika. Am 7.…
6. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 06.01.
Was sind das für komische Signale im Funkverkehr? Natürlich sind es Morsezeichen! Benannt sind sie nach Samuel Morse, der 1837…
4. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 04.01.
Sänger, Schauspieler und Comedian Bob Hope hat am 4. Januar 1935 seinen ersten Auftritt bei einem Radio-Netzwerk, nämlich bei…
3. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 03.01.
Am 3. Januar 1977 wird die Firma Apple Computers gegründet. Zusammengetan haben sich die Gründer Steve Jobs, Steve Wozniak und…
2. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 02.01.
Mit Kraft hat diese Radiosendung nichts zu tun – aber mit Sponsoring: Die „Kraft Music Hall“ ist eine Musiksendung, die zwischen…
1. Januar 2022
Rundfunkgeschichte: Audio-History vom 01.01.
Ein Dauerbrenner der Musikgeschichte geht am 1. Januar 1964 bei der BBC auf Sendung: „Top of the Pops“ heißt die Show, abgekürzt…
Kostenlose Audiobeiträge

23. Januar 2023
Schlechtes BauchgefühlMedizinische Notfälle rechtzeitig entdecken und behandeln
Es gibt Krankheiten, die machen sich sofort bemerkbar – der altbekannte Schnupfen zum Beispiel –…

20. Januar 2023
Welthauptstadt der Architektur 2023Urlaub in Kopenhagen
Die Feiertage sind gerade erst vorbei, aber manch einer plant vielleicht schon die nächste Auszeit.…

16. Januar 2023
Essen + Trinken,Gesundheit,Gesellschaft
Gut für den Geldbeutel, gut fürs KlimaTipps für einen preiswerten und klimafreundlichen Einkauf
Wir merken es spätestens an der Supermarktkasse: Die Preise für Lebensmittel sind im vergangenen…

16. Januar 2023
Gametipp: „Dead Space“Das Remake ab 27. Januar für PC, PS5 und Xbox X|S
Allein. Auf engstem Raum. In den Weiten des Weltalls. Seit der Veröffentlichung 2008 hat das…

11. Januar 2023
Serientipp: „Die Chemie des Todes“Ab sofort bei Paramount+
Seit Anfang Dezember ist der neue Streamingdienst Paramount+ in Deutschland verfügbar. Ganz neu und…
Dein radionews.de
Hier geht‘s zu deinem radionews.de Konto:
Jetzt kostenlos registrieren!
Als registrierter radionews.de Nutzer erhältst du alle Audiobeiträge als Download und frische News direkt ins Postfach.
Dieser Dienst von radionews.de ist und bleibt für dich kostenlos.
Jobs im Radio
Du möchtest eine Stellenanzeige für’s Radio auf radionews.de schalten?
Du suchst einen Job im Radio?