MS kann jeden treffen

Am 30. Mai ist „Welt-MS-Tag 2025“

Multiple Sklerose – das bedeutet für mehr als 280.000 Menschen in Deutschland: Leben mit einer chronischen Erkrankung, die unberechenbar verläuft. Doch die Diagnose ist längst kein Grund mehr, die Hoffnung zu verlieren. Zum „Welt-MS-Tag 2025“ am 30. Mai haben wir für euch auch mit einer Betroffenen gesprochen.

© DMSG

Interview

mit Prof. Dr. Judith Haas von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG):

  1. Was steckt hinter dem Motto der diesjährigen Kampagne „Tausend Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose“ zum Welt-MS-Tag?
  2. Wie kann mehr Bewusstsein im Alltag helfen?
  3. Was wünscht sich die DMSG von der Politik?

mit Julia, die vor kurzer Zeit die Diagnose MS bekommen hat:

  1. Wie war der Moment, als Du von deiner MS erfahren hast?
  2. Was hat sich in deinem Leben seitdem verändert?
  3. Was gibst du anderen Menschen mit auf den Weg, die gerade ihre Diagnose bekommen haben?