Buchtipp: „Gesund mit Visite – Arthrose“

Wie sich Gelenke ohne Operation retten lassen

Acht Millionen Menschen in Deutschland haben Arthrose – und es werden täglich mehr. Längst sind nicht mehr nur Ältere von der schmerzhaften Abnutzung ihrer Gelenke betroffen. Die sogenannte Volkskrankheit entsteht oft schleichend. Welche Anzeichen es gibt, was wirklich hilft und wie wir vorbeugen können, erfahrt ihr hier.

© ZS, ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Interview

mit Experte Dr. Helge Riepenhof:

  1. Wer ist besonders gefährdet, an Arthrose zu erkranken?
  2. Welche Anzeichen können auf eine beginnende Arthrose hindeuten?
  3. Wann sollte man zum Arzt?
  4. Wie gut sind die Behandlungschancen?
  5. Sie haben für das neue Buch „Gesund mit Visite – Arthrose“ ein Experteninterview gegeben, warum war Ihnen das wichtig?