Herz im richtigen Takt

Am 29. September ist „Weltherztag“

Fast jeder kennt im eigenen Umfeld jemanden mit Herzproblemen. Eine besonders häufige Erkrankung ist Vorhofflimmern. Millionen von Menschen in Deutschland leben damit. Doch zum Glück gibt es heute moderne Therapien mit hohen Erfolgsraten – zum Beispiel die sogenannte Pulsed Field Ablation. Was genau dahintersteckt, darüber erfahrt ihr im Rahmen des Weltherztages am 29. September hier mehr.

© peopleimages via Getty Images

Interview

mit Redakteur Jonas Wolbert:

  1. Was genau bedeutet eigentlich Vorhofflimmern – und warum ist es so belastend?
  2. Wie funktioniert diese Behandlung?
  3. Was ist dabei das Besondere im Vergleich zu bisherigen Verfahren?
  4. Für wen kommt diese Power-Flower-Behandlung infrage?