Mehr Ordnung im Kopf

Moderne Therapieansätze für Erwachsene mit ADHS

Eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, ist in Deutschland eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Schätzungsweise rund zwei bis drei Millionen Menschen leben hierzulande damit. Die aktuelle Forschung zeigt, dass ADHS auch bei Erwachsenen auftritt. Wie sich ADHS im Erwachsenenalter bemerkbar macht und behandelt werden kann, erfahrt ihr hier.

© pixabay

Interview

mit Prof Dr. Anne Karow. Sie ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und medizinische Leitung der Firma MiNDNET:

  1. ADHS wird oft nur als eine Erkrankung im Kindes- und Jugendalter betrachtet. Wie wirkt sich ADHS auf das Leben von Erwachsenen aus?
  2. Welche Symptome erleben Menschen mit ADHS?
  3. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es für Erwachsene mit ADHS?
  4. Welche neuen, modernen Psychotherapiemöglichkeiten gibt es jetzt noch?
  5. Wie kann denn eine Digitale Gesundheitsanwendung im Bereich ADHS aussehen?

Privacy Preference Center