Lungenkrebs

Neue Behandlungsmöglichkeiten

Mit ca. 50.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Lungenkrebs eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland. Bei der Entstehung spielen schädigende Substanzen eine große Rolle, die mit der Atemluft in die Lunge gelangen, zum Beispiel durch Luftverschmutzung oder beim Rauchen. Welche Symptome wir am besten untersuchen lassen, erfahrt ihr hier.

© pexels

Interview

mit Dr. Claas Wesseler, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie vom Asklepios Klinikum Hamburg-Harburg:

  1. Was sind mögliche Anzeichen für Lungenkrebs?
  2. An wen wenden wir uns bei diesen Beschwerden?
  3. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
  4. Wie sieht es mit der Behandlung in fortgeschrittenen Stadien aus?
  5. Was genau versteht man darunter?
  6. Und wie funktioniert diese Behandlung?