Stille Last im Alltag

Was Inkontinenz-Patienten erleben – und was hilft

Manche Gesundheitsprobleme kommen leise und bleiben oft lange verborgen. Die Inkontinenz ist eines davon. Bei Menschen über 65 Jahren gilt sie als eine der häufigsten Begleiterscheinungen im Alter. Wo Betroffene Hilfe finden, erfahrt ihr hier.

© pixabay

Interview

mit Dr. Katharina Mala, Urologin an der Charité Berlin:

  1. Was genau ist Inkontinenz eigentlich?
  2. Wie wirkt sich das auf die Lebensqualität aus?
  3. Welche Therapieoptionen gibt es?
  4. Was empfehlen Sie Betroffenen?

mit Martin Pordzik über seinen gesundheitlichen Werdegang:

  1. Wann und wie haben Sie zum ersten Mal bemerkt, dass etwas nicht stimmt?
  2. Wie hat die Diagnose Ihr tägliches Leben und Ihre sozialen Kontakte beeinflusst?
  3. Welche Verbesserungen konnten Sie seit Beginn der Behandlung feststellen und was raten Sie anderen Menschen?