Süß, aber nicht harmlos!

Nutria auf dem Vormarsch

Ob an Stadtteichen, Flussufern oder in der freien Natur: Immer häufiger begegnen uns aktuell große, biberähnliche Tiere: Nutrias. Leider vermehren sich die aus Südamerika stammenden Nager rasant und richten dabei große Schäden an. Wie wir uns den Tieren gegenüber am besten verhalten, erfahrt ihr hier.

© Deutscher Jagdverband | Rolfes

Interview

mit Biologe Torsten Reinwald vom Deutschen Jagdverband:

  1. Was genau ist eine Nutria?
  2. Warum sind Nutria problematisch?
  3. Wo genau in Deutschland gibt es die Tiere eigentlich?
  4. Welche Maßnahmen gibt es gegen die Nutria?
  5. Was können wir alle denn alle tun, um das Problem nicht zu verschärfen?