Unserem Herz Liebe schenkenAm 29. September ist „Weltherztag“
15. September 2025
Unser Herz ist viel mehr als nur ein Emoji in einer Nachricht – es ist unser Lebensmotor, der Tag und Nacht arbeitet. Und doch vergessen wir oft, wie wichtig seine Gesundheit ist. Passend zum „Weltherztag“ am 29. September haben wir uns informiert, welche Risikofaktoren wir auch in jungen Jahren nicht übersehen sollten.
Interview
mit Kardiologe Dr. Klaus Ede:
- Warum betrifft das Thema Herzgesundheit wirklich alle – nicht nur ältere Menschen?
- Was genau ist eine Herzschwäche?
- Welche Symptome sind unbedingt ernst zu nehmen?
- Gibt es besondere Risikogruppen bzw. Vorerkrankungen für Herzschwäche?
- Warum ist Früherkennung so wichtig bei einer Herzschwäche?
- Was können wir selbst tun, um das Herz zu stärken?