Mut zur BerührungZärtlichkeit bei Brustkrebs
1. Oktober 2025
Die Diagnose „Brustkrebs“ zählt wohl zu den erschütterndsten Nachrichten, die eine Frau erhalten kann – rund 70.000 sind jährlich in Deutschland betroffen. Umso wichtiger ist die regelmäßige Vorsorge, denn je früher der Krebs entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Die neue Kampagne „Zärtlichkeit bei Brustkrebs“ setzt sich dafür ein, dass Betroffene nicht nur überleben, sondern wieder leben. Eine echte Herzensangelegenheit.
Interview
Prof. Dr. Annette Hasenburg:
- Was erleben Frauen häufig emotional, wenn sie die Diagnose Brustkrebs bekommen?
- Wie wirkt sich die Diagnose auf Nähe und Beziehung in der Partnerschaft aus?
- Wie schaffen wir es dieses Tabu zu brechen?
- Worum geht es genau bei der aktuellen Kampagne „Zärtlichkeit bei Brustkrebs“?
- Warum setzen Sie sich für dieses Thema besonders ein?