Wärmepumpen-Mythen aufgeklärt

Was wirklich hinter den Vorurteilen steckt

Heizen mit Wärmepumpen wird immer beliebter, besonders wenn es um nachhaltige Energielösungen geht. Dennoch gibt es immer noch hartnäckige Vorurteile, vor allem wenn es um ältere Häuser geht. Die größten Mythen klären wir hier.

© STIEBEL ELTRON

Interview

mit Henning Schulz von Stiebel Eltron:

  1. Warum gibt es eigentlich so viele Vorurteile gegenüber Wärmepumpen?
  2. Ein häufiger Kritikpunkt ist der hohe Stromverbrauch – ist da wirklich etwas dran?
  3. Ein weiteres Vorurteil: Wärmepumpen funktionieren nur mit Fußbodenheizung – stimmt das denn?
  4. Wie sieht es denn mit der Effizienz in älteren Gebäuden aus – lohnt sich das überhaupt?
  5. Was raten Sie Hausbesitzern, die über einen Umstieg nachdenken, aber noch zögern?

Privacy Preference Center