Rundfunkgeschichte vom 23. Mai

Eine politische Debatte wird erstmals 1922 im Radio übertragen. Die Station WJH aus Washington, D.C. ließ zwei Vertreter der Pro- beziehungsweise Contra-Meinung über die Einführung der Sommerzeit debattieren. US-Präsident Warren G. Harding wollte den Arbeitsbeginn für die Regierungsmitarbeiter auf acht Uhr früh verlegen, damit das Tageslicht besser ausgenutzt werden konnte. Das Motto der Kampagne: „Daylight Saving Time is an advantage“. Er konnte sich letztendlich damit aber nicht durchsetzen, nur sehr wenige Leute wollten freiwillig früher aufstehen, der Plan wurde zu den Akten gelegt.

Privacy Preference Center